Businessopenair

Der Standpunkt ändert die Perspektive!

ÜBER MICH

Leidenschaft, für das was ich tue, ist meine Motivation. Erfahrung bietet mir die nötige Basis. Ich liebe es, wenn es den Menschen gut geht, wenn sie Zeit geniessen können, ohne sich um den Alltag kümmern zu müssen, wenn sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, ohne sich um die organisatorischen Kleinigkeiten kümmern zu müssen.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg mit einem Jahr in Grossbritannien arbeitete ich zunächst viele Jahre als Angestellte in der Immobilienwirtschaft, verantwortlich für das Unternehmensmarketing und das Immobilienmarketing. Dazu gehörten auch immer Veranstaltungen an anspruchvollen Standorten. Nach schönen und lehrreichen Jahren, die mich u.a. nach München und Berlin geführt haben, habe ich mich, im Norden aufgewachsen, in Hamburg selbständig gemacht, es war die richtige Zeit dafür.

In Hamburg und in Berlin habe ich Immobilienunternehmen, Stiftungen der öffentlichen Hand, Industrieunternehmen betreut, individuell, ja nach Anforderung und Zielsetzung. Besonders die Zeiten in Berlin, in den Umbruchphasen der 90er Jahre haben mich sehr geprägt. Alles war neu, alles änderte sich täglich, das erforderte viel Energie, Anpassungsfähigkeit und Kreativität. Aus persönlichen Gründen bin ich 2009, nach einigen Jahren des Pendelns, endgültig dahin zurückgekehrt, wo ich aufgewachsen bin, nach Ostholstein, in die Nähe vom Wald und der Ostsee.

Neben dem Abschied von pulsierenden Grossstädten begann eine Zeit, die einerseits von viel familiärem Engagement geprägt war, andererseits durch ein neues Engagement in Nordrhein-Westfalen mir die Möglichkeit eröffnete, in eine ganz andere Branche, Metallbau, hineinzusehen. So konnte ich noch einmal ganz neue Erfahrungen sammeln, die sich für mich, wie alle Erfahrungen, als sehr wertvoll erweisen.

Mit Beginn der Pandemie kam, wie sollte es auch anders sein, der Bereich Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, überwiegend im Tourismus an der Ostseeküste, zum Erliegen. Diese Erfahrungen und der Wunsch, einmal etwas anderes zu machen, dass mir sehr entspricht, waren die Grundlage, businessopenair zu entwickeln, ein Konzept, das zwischen Feld, Wald, Wiese, Strand und Grossraumbüro, Grosstadtlärm, Stress und straffem Zeitmanagement den Ausgleich schafft.